Bevor es losgeht ...

... möchten wir dir noch einige Informationen für deinen Flug mit den Aeronauten geben. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, dann sprich uns an.

COVID-19-Maßnahmen

Wir sind der Meinung, dass jeder ein Recht darauf hat, gesund zu bleiben - Fluggäste und Piloten. Wir bieten Rundflüge und Schnupperflüge im Tragschrauber ausschließlich unter Einhaltung folgender Maßnahmen an:

  • Alle Beteiligten tragen eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil von der Einweisung, während des Rundflugs, bis zur Verabschiedung. Die Maske wird vorschriftsmäßig getragen.
  • Im Tragschrauber sorgen wir durch mindestens ein geöffnetes Seitenfenster für ausreichend Durchlüftung während des gesamten Fluges.
  • Bei Briefing und De-Briefing wird ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten. Das Briefing und De-Briefing finden im Freien statt.
  • Wir desinfizieren Headsets, Stick und Gurtzeug nach jedem Fluggast.
  • Termine werden kostenfrei verschoben, wenn Rundfluggäste Symptome einer COVID-19-Erkrankung haben ODER Kontakt mit einer an COVID-19 erkrankten Person bzw. deren Kontaktperson hatten.

 

           Solltest du unsicher sein, melde dich einfach bei uns. Wir beraten dich sehr gern. :-)

Unterschied zwischen Rundflug und Schnupperflug (selber fliegen)

Rundflüge im Tragschrauber

Bei einem Rundflug wirst du im Tragschrauber ganz bequem durch die Lüfte chauffiert. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen schönen Routen. Gerne können wir auch eine individuelle Flugroute vereinbaren. Dafür müssen wir aber verschiedene Dinge planen, damit wir sicher fliegen. Deshalb solltest du uns bei der Terminvereinbarung Bescheid geben, wenn du eine individuelle Route wünschst.

 

Die Länge der Tragschrauber-Rundflüge kannst du variieren von 30 bis 120 Minuten.

 

Bei einem Rundflug fliegt der Fluggast nicht selbst.

Tragschrauber selber fliegen

Einen Tragschrauber selber fliegen kannst du bei unserem Schnupperkurs „Pilot in spe“. Für alle Technikinteressierten ist das genau das Richtige. Nach einer einstündigen theoretischen Einweisung nimmst du auf dem Co-Piloten-Sitz Platz und wir rollen auf die Startbahn. In der Luft kannst du dann unter Anleitung eines Fluglehrers selbst erleben, wie sich ein Gyrocopter fliegen lässt.

 

Die Länge der Flugzeit kannst du variieren von 30 bis 120 Minuten. Wie bei den Rundflügen hast du die Wahl zwischen verschiedenen Flugrouten. Wenn du eine individuelle Flugplanung haben möchtest, gib uns bitte bei der Terminvereinbarung Bescheid.

 

Bei einem Schnupperflug fliegt der Fluggast unter fachkundiger Anleitung eines Fluglehrers selbst.

Terminvereinbarung und Anfahrt

Um mit uns abzuheben, melde dich bitte vorher bei uns an. Termine für einen Rundflug können individuell mit uns vereinbart werden. So können wir genug Zeit für dich und deine Fragen einplanen. Oftmals sind wir nicht so spontan verfügbar, wie wir es uns wünschen würden. Daher ist eine Terminvereinbarung der einfachste und zuverlässigste Weg.

 

Ausreichen Parkplätze befinden sich am unteren Ende des Flugplatzes, direkt an der Straße, auf der ihr den Berg hinauf fahrt. Bitte parkt auf einer der ausgewiesenen Flächen und lauft dann das kurze Stück die Straße bergan bis ihr die Hausnummer 3 auf der rechten Seite des Weges seht. Vor unserem Gebäude sind Werbebanner mit Tragschraubern angebracht. Wir werden dorthin kommen und euch abholen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Begleitung

Du kommst in Begleitung? - Prima. :-) Vom Zaun aus hat deine Begleitung den besten Blick auf das begehrte Fotomotiv - also dich und den Gyrocopter. Es ist zu keiner Zeit notwendig, dass deine Begleitung das Gelände des Flugplatzes betritt. Bitte warte selbst hinter dem Zaun darauf, dass dich dein Pilot auffordert, zu ihm zu kommen. Wir wissen ja, dass du kommst und schauen uns entsprechend nach dir um. Bitte achte besonders auf Kinder und Hunde, die dich begleiten. Hunde sollten an der Leine geführt werden.

 

Warum sind wir so "streng"? - Das Flugplatzgelände sollte nur in Begleitung von Personen betreten werden, die sich auskennen. Oftmals weiß man als "Fußgänger" nicht, was herumrollende Flugzeuge samt Piloten vorhaben, welche Prozeduren sie einhalten. Auch drehende Propeller werden oft nicht gut gesehen, und aufgewirbelte Steine können weh tun. Daher bitten wir euch, diese einfache Regel zu beachten, damit wir auch weiterhin eine Null in unserer Unfallstatistik verbuchen können.

 

Während du in der Luft bist können sich deine Begleiter das Treiben auf dem Flugplatz vom Zaun aus gerne anschauen. Kinder dürfen auf dem Spielplatz toben.

Kleidung

Bei einem Flug in unserem geschlossenen und beheizten Gyrocopter musst du weder einen Helm aufsetzen noch umständlich in einen Overall schlüpfen. Steig einfach in deiner Alltagskleidung ein.

Da der Tragschrauber in der kühleren Jahreszeit beheizt ist, benötigst du keine besonders wärmende Kleidung, wie etwa Skijacke und -hose. Eine normale Jacke reicht vollkommen aus.

Eine kleine Einschränkung gibt es jedoch: Das Einsteigen mit einem Rock ist etwas schwieriger. Deshalb empfehlen wir unseren weiblichen Fluggästen, an diesem Tag eine Hose zu tragen und, wenn möglich, auf Absatzschuhe zu verzichten.

Essen

Beim Flug im Tragschrauber gilt das Gleiche wie im großen Flieger: Bitte iss und trink etwas vorher. Es sollte nicht unbedingt ein riesiger Burger mit Pommes sein, aber eine leichte Mahlzeit vor dem Flug ist ratsam. Bitte verzichte auf den Genuss von Alkohol.

Du verspätest dich?

Dann gib uns bitte kurz telefonisch Bescheid unter 0151 / 64 58 71 94. Wenn wir in der Luft sind, können wir nicht telefonieren und freuen uns über eine SMS mit eurer voraussichtlichen Ankunftszeit und eurem Namen. Wir melden uns umgehend, wenn sobald es uns möglich ist.

Mitzubringen sind ...

Gute Laune, natürlich!

 

Wie in jedem guten Pilotenfilm tragen auch Gyrocopter-Co-Piloten eine Sonnenbrille. :-)

 

Wenn du möchtest, bring auch einen eigenen Fotoapparat oder eine Videokamera mit.

 

Den Gutschein, wenn du einen hast.

Deine Piloten

Neben dem Spaß steht bei uns auch die Sicherheit im Vordergrund: Unsere Rundflüge und Schnupperflüge im Tragschrauber werden daher ausschließlich von professionellen Piloten durchgeführt, die auch ausgebildete Fluglehrer sind und sich beständig weiterbilden.

Gutschein für einen Rundflug oder Schnupperflug im Tragschrauber

Du möchtest einen Gutschein für einen Rundflug oder einen Schnupperflug (Tragschrauber selber fliegen) verschenken? Kein Problem. Einen Gutshein kannst du ganz einfach und bequem in unserem Shop bestellen.

 

Bei unseren Gutscheinen hast du die Auswahl zwischen einem gedruckten oder einem digitalen Gutschein. Bei einem gedruckten Gutschein erhältst du einen fertigen Gutschein, der schön gestaltet auf festem Karton gedruckt wurde per Post zugesendet. Bei einem digitalen Gutschein erhältst du einen Gutschein als PDF per E-Mail zugesendet, den du selbst ausdrucken kannst.

 

Den gekauften Gutschein kannst du per Überweisung auf Rechnung oder mit Paypal bezahlen.

Gültigkeit eines Gutscheins

Ein Gutscheine kann erst bei uns eingelöst werden, wenn er vom Besteller auch vollständig bezahlt wurde.

 

Jeder, der im Besitz eines Gutscheins ist, der noch nicht eingelöst wurde, kann diesen Gutschein einlösen. Du kannst einen Gutschein also weitergeben, ohne uns vorher zu benachrichtigen. Dies gilt für gedruckte und digitale Gutscheine.

 

Ein Gutschein ist zwei Jahre lang gültig. Die Frist beginnt jedoch immer erst am Schluss des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde. Ein Beispiel: Du wirst mit einem Gutschein beschenkt, der im Mai 2021 erworben wurde. Diesen Gutschein musst du bis spätestens zum 31. Dezember 2023 einlösen.

Du hast weitere Fragen?

Oder wünschst eine persönliche Beratung? Dann ruf uns einfach an oder hinterlass uns eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei dir.