Wie bei vielen Dingen im Leben, so ist auch in der Fliegerei niemand perfekt. Jeder Pilot – egal ob Anfänger oder alter Hase – kann etwas hinzulernen. Deshalb bieten wir verschiedene
Trainings an, die sich an bereits lizenzierte Gyrocopter-Piloten richten. Darüber hinaus laden wir unsere (ehemaligen) Flugschülern regelmäßig zu Veranstaltungen ein, bei denen sie ihren Horizont
erweitern und andere Piloten kennenlernen können.
Mit dem „Beschränkt gültigen Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst“ (BZF) darfst du an einem Flugplatz mit Flugverkehrskontrolle fliegen. Unsere Kurse bereiten dich auf die Prüfungen zum Erwerb des deutschen Sprechfunkzeugnisses vor. Einmal das BZF in der Tasche hast du plötzlich eine ganze Reihe neuer Flugziele und -Möglichkeiten.
Weitere Informationen zum Kurs für das deutsche Sprechfunkzeugnis in der Aeronauten Flugschule findest du auf einer separaten Seite zum BZF 2.
Unser Sicherheitstraining bieten wir sowohl einzelnen Tragschrauber-Piloten als auch kleinen Gruppen mit bis zu vier Personen an. Wie schon in den vergangenen Jahren haben Piloten hierbei die
Möglichkeit zu lernen, ihren Gyrocopter noch besser zu beherrschen, in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtige Entscheidung zu treffen. Außerdem sind individuelle
Unterrichtseinheiten auch zu den Themen Theorie und Flugvorbereitung nach Absprache möglich.
Im Oktober bieten wir im Rahmen unseres Fliegerlagers an, gleich mehrere Tage am Stück gezielt mit uns das zu üben, was euch persönlich wichtig ist. Gerne könnt ihr euch auch zu zwei oder dritt
dafür anmelden.
Eine Flugstunde des Trainings kann auch als Übungsflug mit Fluglehrer gewertet werden, der alle zwei Jahre zur Verlängerung der Lizenz notwendig ist. Sprich uns einfach an und wir planen dein Training bei den Aeronauten gemeinsam.
Zur Verlängerung deiner Lizenz für Tragschrauber musst du in den letzten 24 Monaten 12 Flugstunden und 12 Starts und Landungen als verantwortlicher Führer von Ultraleicht-Tragschraubern durchgeführt haben. Darin muss ein Übungsflug von mindestens einer Stunde Flugzeit in Begleitung eines Fluglehrers auf einem Ultraleicht-Tragschrauber enthalten sein. (siehe auch Information des DAeC zur "Gültigkeit und Erneuerung der Erlaubnis gemäß § 45 LuftPersV"). Diesen Übungsflug kannst du bei uns machen. Melde dich einfach bei uns, dann machen wir gerne einen Termin mit dir aus.
Du hast die Zeit überschritten? - Kein Beinbruch. Dann vereinbaren wir deine Befähigungsüberprüfung mit einem dazu anerkannten Prüfer. Wenn du dich dafür fit machen und noch einmal essentielle Übungen wiederholen möchtest, kannst du bei uns Flugunterricht nehmen.
... zahlt sich aus. Nicht nur beim Werterhalt, sondern vor allem bei der Zuverlässigkeit und Sicherheit deines Tragschraubers von Magni Gyro. Bist auch du ein engagierter Pilot, der mehr darüber wissen möchte? Dann melde dich für den Technikkurs "Das kleine Gyro 1 x 1" von Sky Service 42 an. Unter der professionellen Anleitung von Stefan Hirsch lernst du in zweieinhalb Tagen zum Beispiel wie du deinen Magni-Tragschrauber richtig pflegst, wie man ihn korrekt transportiert und wie du dir bei möglichen kleineren Problemen selbst helfen könnt.
Stefan legt dabei großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis – denn schließlich soll jeder sicher in der Luft unterwegs sein.
Wenn du mehr über die Kurse sowie über Service und Wartung für deinen Gyrocopter wissen willst, schau dich auf der Website www.sky-service42.de um!