In unserer Tragschrauber-Flugschule in Rothenburg o.d.T. (Bayern) setzen wir hauptsächlich den geschlossenen Side-By-Side-Tragschrauber des italienischen Herstellers Magni Gyro ein. Gerne geben wir darüber hinaus auch Unterricht bzw. Einweisungsflüge auf dem offenen Tandemsitzer Magni M16, den unsere Schüler bzw. Piloten selbst stellen. So können unsere Flugschüler frei wählen, ob sie lieber in einem offenen oder geschlossenen Tragschrauber fliegen wollen.
Im Magni M24 sitzen Pilot und Co-Pilot nebeneinander in einem geschlossenen Gyrocopter. Einfaches Handling und eine gute Rundumsicht garantieren ein ganz besonderes Flugerlebnis. Durch den bequemen Ein- und Ausstieg eignet sich der M24 auch für Menschen mit Gehbehinderung.
Im Magni M16 sitzt man hintereinander. Man spricht auch von einem Tandem-Tragschrauber. Der M16 ist ein offener Gyrocopter und genau das Richtige für alle, die sich gerne den Wind um die Nase wehen lassen. Wie alle Tragschrauber von Magni Gyro ist auch der M16 ein zuverlässiger und ehrliches Fluggerät.
Der Antrieb der Tragschrauber von Magni Gyro erfolgt über einen Hubkolbenmotor von Rotax Typ 914 Turbo in sogenannter „Pusher-Anordnung“. Leitwerk, Kabine, Rotorblätter und Schwinge des Hauptfahrwerks sind aus Faserverbundwerkstoff hergestellt.
Unsere Gyrocopter sind zusätzlich mit dem Navigationssystem sowie einem Kollisionswarngerät und Transponder ausgestattet.
Bei den meisten Piloten steht irgendwann die Anschaffung eines eigenen Gyrocopters im Raum. Und
spätestens dann gibt es viele Fragen, die dir am Flugplatz Rothenburg ob der Tauber beantwortet werden.
Denn hier dreht sich einfach alles um Tragschrauber.
Unter der Marke Sky Service 42 bietet Stefan Hirsch Gyrocopter-Piloten und -Haltergemeinschaften in allen technischen Belangen umfassende und professionelle Betreuung.
Wenn du mehr über die Kaufberatung sowie über Service und Wartung für deinen Gyrocopter wissen willst, schau dich auf der Website www.sky-service42.de um!